Issue:
Das Kernziel des Projektes ist die Reduktion von Kunststoff im Alltag. Explizit soll das Prinzip des verpackungsfreien Einkaufens vorangetrieben werden. Mittels eines Regalsystems, welches im Supermarkt integriert wird, wird unverpacktes Einkaufen noch leichter zugänglich.
Solution:
Unser Konzept basiert auf einem Shop-in-Shop-Prinzip: Wir stellen ein Unverpackt-Regal aus Bulk Bins in einen Supermarkt und führen ein System ein, mit dem man Trockenprodukte in wiederverwertbaren Beuteln erwerben kann. Das Konzept der einheitlichen Beutel erleichtert den Unverpackt-Einkauf sowohl für den Konsumenten als auch für den Anbieter im Vergleich zu bisherigen Unverpackt-Varianten. Die Beutel werden in Kooperation mit regionalen Werkstätten der Diakonie zu einem fairen Preis hergestellt.
Impact:
Wir haben eine Kooperation mit den Werkstätten gestartet und ein Video produziert, um durch Crowdfunding Startkapital zu generieren. Weiterhin besteht schon eine Auswahl an Trockenprodukten. Aktuell versuchen wir durch Wettbewerbe und aufklärende Events unsere Idee weiter voran zu bringen.
Crowdfunding:
Nähere Informationen zu unserem aktuellen Crowdfunding finden Sie hier.