Zum Inhalt springen
Enactus München
Enactus München
TwitterFacebookYouTube
  • Home
  • Über uns
    • Advisor
    • Ressorts
    • Unser Team
  • News
  • Projekte
  • Mitmachen
    • Alumni
    • Bewerbung
    • Mitgliedschaft
  • Unterstützen
    • Unternehmen
    • Spenden
  • Home
  • Über uns
    • Advisor
    • Ressorts
    • Unser Team
  • News
  • Projekte
  • Mitmachen
    • Alumni
    • Bewerbung
    • Mitgliedschaft
  • Unterstützen
    • Unternehmen
    • Spenden

Glassic

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Portfolio Project
  3. Glassic

Glassic

  • Problemstellung: Die Plastikverschmutzung in Südostasien ist enorm, da es keine funktionierende Abfallwirtschaft gibt. Daher leiden die Natur und die lokale Bevölkerung unter erheblich negativen Folgen.
  • Ziel des Projekts: Plastikmüll mit einem lokalen Kleinunternehmen reduzieren, das Mineralwasser lokal produziert und in recycelbaren Glasflaschen vertreibt. Damit sollen vorhandene Plastikflaschen durch ein nachhaltiges System ersetzt werden.
  • Projektleitung: Patrick Bombik – glassic@muenchen.enactus.de
  • Projektstart: Mai 2016

 

Spenden_Logo

 

In einigen Jahren wird die Menge an Plastikmüll der Menge an Fischen in den Weltmeeren entsprechen. Stündlich landen etwa 675 Tonnen Plastikmüll in den Ozeanen und zerstören den natürlichen Lebensraum unseres Planeten. Besonders dramatisch ist die Lage auf den thailändischen Inseln. Von Koh Samui, eine Insel, die kleiner als München ist, gelangen jährlich 250.000 Tonnen Plastikmüll ins Meer. Wir – das glassic. Team – haben uns seine nachhaltige Lösung für dieses Problem zum Ziel gesetzt, die sich außerdem hochskalieren und auf anderen Inseln umsetzen lässt.

 

Unser Team geht direkt die Ursache des Problems an, indem die Herkunft von Plastikmüll durch unsere Wasserflaschen ersetzt werden. Dabei werden wir wiederverwendbare Glasflaschen benutzen, die wir durch das lokale Kleinunternehmen vertreiben. Diese Lösung ist eine nachhaltige Alternative, die Plastikmüll dauerhaft vermeidet. Hotels, Restaurants und Bars profitieren doppelt: Einerseits kann das glassic. Wasser günstiger als das von Wettbewerber verkauft werden. Anderseits schafft unser Geschäftsmodell lokale Arbeitsplätze. Außerdem dient unser Kleinunternehmen als Basis für Projekte, die sich auf Bildung und Bewusstsein in Zusammenhang mit Umweltverschmutzung und Recycling konzentrieren.

 

Die Insel Koh Kood ist der Ausgangsort für unser erstes Kleinunternehmen. Dort werden wir Grundwasser aufbereiten und in Glasflaschen füllen. Die Flaschen werden anschließend direkt an Hotels, Restaurants und örtliche Institutionen geliefert und die leeren Flaschen eingesammelt, gereinigt und wiederverwendet. Die derzeitige Plastikverschmutzung würde dann reduziert werden und die Umwelt könnte sich erholen. Für Kunden ist der Hauptvorteil der günstige Preis, da unsere Wettbewerber die Plastikflaschen teuer vom Festland importieren.

Derzeit helfen uns verschiedene Partner bei der erfolgreichen Umsetzung unseres Projektes. Mit unseren Partnern, Barkawi Consulting und Klüber Lubrication, haben wir einen nachhaltigen Business Plan entwickelt. Auf der Insel selbst steht uns der 6-Sterne Ferienort Soneva Kiri zur Seite, um lokale Unterstützung und Vertrauen aufzubauen sowie Wissen und Erfahrungen auszutauschen. Bei unserer Reise nach Koh Kood konnten wir verschiedene Ferienanlagen und Restaurants als zukünftige Kunden gewinnen sowie unseren zukünftigen Business Partner, Koh Kood Waters, ausfündig machen, der die Tagesgeschäfte am Laufen halten kann.

 

Im Sommer 2018 starten wir unsere Crowdfunding Kampagne und arbeiten weiterhin an unserer Vermarktung. Maschinen für die Produktion werden im Oktober 2018 errichtet, damit die Produktion dann im November 2018 starten kann.

 

Unser Team besteht aus acht Studenten aus verschieden Studiengängen und Universitäten in München. Bereitwillig möchten wir unser Wissen über Logistik, Finanzen und Marketing sowie unsere Kreativität erfolgreich für einen dauerhaften Nutzen für Menschen und Natur einsetzen.

 

Stand 2018 und Aussicht

Im Projekt glassic sind wir kurz vor der Umsetzung des Konzeptes in die Realität. Viele Fragen konnten wir bisher schon klären, wohingegen die Aufgaben bis zur geplanten Umsetzung noch Zahlreich bleiben.
In den letzten 3 Monaten arbeiteten wir stets auf die Umsetzung hin. So wurde der detaillierte Finanzplan des zukünftigen Unternehmens erstellt, Themen wie die Wasserqualität durchdacht und stark an dem finalen Produkt gearbeitet. Sprich, wir sind zum Beispiel kurz davor die zukünftige Wassermarke fertigzustellen. Passen hierzu haben wir unseren Ausauftritt auf Facebook aufgebaut.
Als Fundament für die Umsetzung arbeiteten wir außerdem seit einigen Wochen an dem Thema der Finanzierung. So läuft aktuell eine Crowdfunding Kampagne, wobei wir parallel uns um Firmen- und Privatspenden bemühen. Außerdem sind Bewerbungen bei einigen Stiftungen in der Endabstimmung.
Unsere Partner vor Ort, Soneva Kiri sowie Koh Kood Water, sind gebrieft und warten auf den Abschluss unsere Vorbereitungen. Sobald die Finanzierung abschlossen ist, können wir den Grundstein für ein nachhaltiges Koh Kood legen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unterstützt von:

Ähnliche Projekte

logo
  • Entrepreneurial

    - igniting business innovation with integrity and passion
  • Action

    - the experience of social impact that sparks social enterprise.
  • Us

    - student, academic and business leaders collaborating to create a better world.
Kategorien

Über Uns

Projekte

Unsere Team

News

Mitmachen

Spenden

Kontakt

Projekte
Kontakt
Anschrift:
Arcisstraße 21, 80333 München

E-mail:
info@muenchen.enactus.de

TwitterFacebookYouTube
Copyright © 2018 Enactus München

Enactus Deutschland | Enactus International | Datenschutzerklärung | Impressum

Go to Top
DSGVO Logo Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen Mehr Information