Mousticare
Malariacreme für Afrika
Situation
Laut der WHO erkrankt jeder siebte Mensch in Togo an Malaria. Es ist eine der tödlichsten Krankheiten weltweit und in Togo sogar die häufigste Todesursache. Übertragen wird die Krankheit von Moskitos, die vor allem in der Dämmerung aktiv sind. Viele sind sich dieser Gefahr jedoch nicht bewusst jedoch realisiert und ein Großteil der Bevölkerung schützt sich nicht ordnungsgemäß vor ihr. Es gibt zwar Moskitonetze und Moskitosprays, doch diese sind einerseits zu teuer und andererseits erfordern sie eine Umgewöhnung im Alltag, welche die größte Hürde darstellt.Neben Malaria hat Togo ein weiteres Problem: Die steigende Jugendarbeitslosigkeit. Etwa ein Drittel der jungen Leute haben Schwierigkeiten nach der Schule, den Anschluss an die Arbeitswelt zu finden. Hier fehlt es den Jugendlichen an Möglichkeiten, einen Beruf zu erlernen und Geld zu verdienen.
Konzept
Da bisherige präventive Moskitoschutzmittel nicht gut im Alltag integrierbar sind, setzt „MoustiCare“ mit moskitoabweisenden Pflegeprodukten genau dort an. Produkte, wie Seife und Creme sind etwas, das bereits in den allermeisten Haushalten zu finden ist. Dort wird Seife täglich zum Duschen, Waschen und Geschirrspülen verwendet und Creme wird zur Feuchtigkeitspflege nach dem Duschen auf dem ganzen Körper aufgetragen. Die Pflegevorteile dieser Produkte sind der Bevölkerung bereits bekannt, sodass sie richtig und regelmäßig angewandt werden. Eine moskitoabweisende Seife oder Creme ist somit leicht in den Alltag integrierbar und zudem kostengünstig. Dadurch das unsere Antimoskito-Produkte bereits genutzte Pflegeprodukte ersetzen, entstehen für unsere Kunden keine Mehrkosten durch die Malariaprävention.
Um unsere Produkte herzustellen, wird mithilfe eines Partners vor Ort eine Produktionsstätte errichtet, in der Jugendliche und ein erfahrener Kosmetiker unsere Produkte produzieren. Der Kosmetikhersteller bildet durch die Arbeit die Jugendlichen aus, sodass diese wiederum später selbst eine eigene Produktion in einer anderen Region Togos errichten und dort weitere Jugendliche ausbilden können.
Der Vertrieb der Pflegeprodukte verläuft über das Netzwerk unseres Kooperationspartners. Dadurch sollen die Seifen und Cremes direkt an die Bewohner der einzelnen Dörfer verkauft werden.
Aktueller Stand
Mit der kopeme GROUP in Togo existiert bereits ein zuverlässiger Kooperationspartner vor Ort, durch die wir über ihr Netzwerk 10.000 Menschen erreichen können. Seit September 2017 haben wir außerdem ein Netzwerk aus Professoren, Tropeninstituten, Chemieunternehmen und mehreren Seifenherstellern aufgebaut, die uns bei der Umsetzung des Projektes unterstützen. Darunter sind auch Faso Soap und Osana Bar, zwei Seifenhersteller in Burkina Faso und den USA, die beide bereits an moskitoabweisenden Seifen arbeiten. Aufgrund ihrer Erfahrungen und aufgrund unseres eigens erstellten Prototyps basierend auf ätherischen Ölen von Lemongras, Citronella und Nelke, wissen wir, welche Herausforderungen es noch zu überwältigen gibt, um eine möglichst wirksame moskitoabweisende Seife zu entwickeln. Unser Fokus liegt nun darin, zusammen mit Tropeninstituten, den abweisenden Effekt unseres Prototyps ausgiebig zu testen und ein Forschungsnetzwerk aufzubauen, um mehr Expertise in die Entwicklung der Seife zu bringen.
Vision
Mit der kopeme GROUP in Togo existiert bereits ein zuverlässiger Kooperationspartner vor Ort, über dessen Netzwerk wir 10.000 Menschen erreichen können. Seit September 2017 haben wir außerdem ein Netzwerk aus Professoren, Tropeninstituten, Chemieunternehmen und mehreren Kosmetikherstellern aufgebaut, die uns bei der Umsetzung des Projektes unterstützen.
Gemeinsam mit diesen Kosmetikherstellern und der Expertise aus dem „MoustiCare“ Team konnten wir bereits mehrere Prototypen herstellen und diese im Tropeninstitut Heidelberg testen. Dabei hat sich vor allem für unsere Creme eine vielversprechende Wirkung gezeigt, deshalb möchten wir uns zunächst auf die Produktion einer mückenabweisenden Creme konzentrieren. Unser Fokus liegt nun darin, den abweisenden Effekt unserer Prototypen, vor der Implementierung in Togo, ausgiebiger zu testen und die Wirkungsdauer unserer Creme zu verbessern.
Vision
Kein Mensch auf der Welt soll an Malaria erkranken müssen. Unsere Mission ist es deshalb, den Menschen mit moskitoabweisenden Pflegeprodukten, wie Seife und Creme, eine einfache und günstige Möglichkeit zu bieten, sich vor Malaria zu schützen.