Need
Das Projekt „FreibergCARD“ entstand aus der Erkenntnis heraus, dass die Situation des Einzelhandels in Freiberg bestenfalls als problematisch beschrieben werden kann. Die Kunden wandern verstärkt zu Supermarktketten oder Online Händlern ab. Einige Händler mussten gerade auch deshalb ihre Läden aufgeben oder sind wirtschaftlich in Schieflage geraten. Das muss sich ändern! Wir möchten ein Wir-Gefühl für die Stadt Freiberg und eine stärkere Bindung der Kunden an die Innenstadt erreichen. Die Loyalität gegenüber den Händlern soll gestärkt werden, um so einen Anstieg des Umsatzes der Geschäfte zu ermöglichen.
Concept
Um das zu erreichen, wird ein stadtweites Prämiensystem eingeführt, FreibergCARD genannt. Mit dieser Karte können Inhaber in allen teilnehmenden Läden Prämienpunkte sammeln, die dann gegen von den Läden bereitgestellte Prämien eingelöst werden. Ein wirtschaftliche Verein übernimmt die Verwaltung. Läden, Dienstleister und Handwerker zahlen an diesen Verein einen gewissen Betrag, mit dem Kartendruck, Lesegeräte und ein Büro mit Fachkraft finanziert werden. Alle teilnehmenden Gewerbe werden durch den Verein vernetzt, auf einer gemeinsamen Website präsentiert (wo man ebenfalls eine Karte bestellen kann und auch Prämienpunkte einlösen) und können gemeinsame Marketing-Aktionen starten.
Stand des Projektes
Das Projekt wurde ausführlich geplant und ausgearbeitet, jedoch schlussendlich nicht umgesetzt, da entscheidende Partner abgesprungen sind.